Das Hotel Schweizerhof Luzern bietet seinen Gästen einen einmaligen Blick auf den Vierwaldstättersee und die imposante Bergkulisse. Deshalb sehen wir es als unsere Pflicht, dass unser Planet so wunderbar bleibt, wie er ist und setzen uns für einen nachhaltigen Hotelbetrieb ein.

Im Rahmen unseres Nachhaltigkeitsprogrammes haben wir uns im vergangen Jahr «ISO 14001» zertifizieren lassen und tragen seither das Lable «Swisstainable» - Level III. 
Auf unserem stetigen Weg zum nachhaltigen Hotel leben wir diese Einstellung tagtäglich und versuchen die Nachhaltigkeit im Hotel-Alltag wo immer möglich umzusetzen.

Haben Sie Ideen, wie wir das Thema Nachhaltigkeit zusätzlich optimieren oder gar in Szene setzen können? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter sales@schweizerhof-luzern.ch

Swisstainable im Hotel Schweizerhof Luzern
Swisstainable
NACHHALTIGKEITSPROGRAMM

Natur berührt uns, wenn wir sie unberührt lassen. Das Reiseland Schweiz steht für spektakuläre Berge, wilde Schluchten, mystische Wälder; unsere Natur hat die Kraft Energie zu spenden. Das möchten wir bewahren – für viele Generationen nach uns.

 Wir sind stolz, mit dem Hotel Schweizerhof Luzern Teil vom Nachhaltigkeitsprogramm "Swisstainable" im Schweizer Tourismus sein zu dürfen in den Levels II und III. Swisstainable soll dem Gast für mehr Orientierung im Bereich des nachhaltigen Reisens verhelfen. 

SapoCycle im Hotel Schweizerhof Luzern
SapoCycle
SAMMELN & HELFEN

SapoCycle ist eine Non-Profit-Organisation, die gebrauchte Seifen in Hotels sammelt und in lebensrettende Produkte verwandelt. Die Seifen werden von Menschen mit Behinderungen recycelt und dann verteilt, um die hygienischen Bedingungen von Familien in Not zu verbessern. Auch bei uns im Hotel Schweizerhof Luzern werden alle Seifen gesammelt und an SapoCycle weitergegeben.

ReviewForest
BEWERTEN & BÄUME PFLANZEN

Mit einer Restaurant-Bewertung gegen den Klimawandel: Genau das hat sich das Unternehmen ReviewForest aus Deutschland auf die Fahne geschrieben. Mit dieser Plattform pflanzen Unternehmen ihren eigenen Bewertungswald.  Wir sind auch Teil von ReviewForest und über jede Bewertung. die über den untenstehenden Link eingeht, wird in einem Aufforstungsprojekt ein Baum in Ihrem Namen gepflanzt. Bewerten Sie uns und helfen Sie damit der Umwelt!

Schmuckdosen aus leeren Sektflaschen
EIN ZWEITES LEBEN GESCHENKT

Wer hätte gedacht, dass unser Altglas auch als Schmuckdose eine solch gute Falle macht? In den vergangenen Monaten wurden zahlreiche leere Sektflaschen gesammelt und an das Luzerner Designlabel Fidea Design weitergegeben. Basierend auf der Idee und Gestaltung der Schweizer Produktdesignerin Rahel Mor entstanden aus dem Altglas einzigartige Aufbewahrungsgläser und schenkt so gebrauchten Materialien ein zweites Leben, etwa für Schmuck, Trockenfrüchte, Gewürzmischungen oder allgemeine Allttagsgegenstände.
Die «Perlenhüter» sind im Concept Store von Fidea Design an der Hertensteinstrasse 20 in Luzern erhältlich. Alternativ können sie online bestellt werden:

Iso 14001 Umweltmanagement
ISO 14001
UMWELTMANAGEMENT

Jeder Einzelne und jede Organisation ist aufgefordert, einen Beitrag zur Bewahrung der Natur und zum Erreichen der Klimaziele zu leisten. Der internationale Standard zur Umsetzung eines betrieblichen Umweltmanagementsystems (UMS) ISO 14001 bietet Unternehmen dafür ein konkretes Instrument. 
Mithilfe dieser Norm können die Voraussetzungen für eine kontinuierliche Verbesserung der Umweltleistung in einer Organisation geschaffen werden.

WASSER FÜR WASSER
KLIMAFREUNDLICH & FAIR

Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema im Hotel Schweizerhof Luzern. In diesem Zusammenhang unterstützen wir seit 2012 die Non-Profit-Organisation «WASSER FÜR WASSER». Schweizweit fördern über 600 Unternehmen gemeinsam den umweltfreundlichen Konsum von Leitungswasser und integrieren das Konzept der Umverteilung in den Betriebsalltag. WfW hat langfristige Partnerschaften in Sambia und Mosambik aufgebaut, um vor Ort Projekte für eine nachhaltige Verbesserung der Wasser-Sanitärversorgung zu unterstützen.

Foodwaste Hotel Schweizerhof Luzern
Foodwaste verringern
VERRINGERUNG DURCH PLANUNG

Durch akribische Planung versuchen wir den Foodwaste so gering wie möglich zu halten. Der übrige Bioabfall wird zu Biogas verarbeitet und als Energieressource weitergenutzt. 
Brotabfälle werden an lokale Bauern weitergegeben und als Tiernahrung verwendet. Wir benützen Siegel-Etiketten, damit unangetastete Nahrungsmittel wieder verwendet können.
 

Liebe zur Regionalität
JE NÄHER DESTO BESSER

Sowohl im Hotel Schweizerhof Luzern als auch in der VILLA Schweizerhof wird grundsätzlich auf Fertigprodukte verzichtet und man setzt auf Produkte aus der Region.  So stammen ein Grossteil der Kräuter aus dem eigenen VILLA-Garten, die Süsswasserfische aus den umliegenden Gewässern und auch das Fleisch und die Milchprodukte kommen von lokalen Bauern. 

herbstherbst
arialarial
villavilla