Erlebnisse rund um das
Hotel Schweizerhof Luzern

Jeder Gast teilt mit dem Hotel Schweizerhof Luzern ein Teil seiner Persönlichkeit. Jeder Gast ist verbunden mit der Geschichte anderer Gäste, die hier logiert haben. Und das seit über 170 Jahren.

Deshalb dürfen Sie sich auch ein bisschen wie grosse Denker, Künstler, Politiker, Sportler, Musiker und königliche Hoheiten aus Vergangenheit oder Gegenwart fühlen, wenn Sie zu uns kommen. Ein Teil aller Schweizerhof-Besucher lebt in diesen Mauern weiter. Und wenn Sie möchten, fühlen Sie sich doch für einen Tag wie

Story
Käti Schulthess
SCHWEIZERHOF-GESCHICHTE NR. 74: DIE ERSTE FALLSCHIRMSPRINGERIN DER SCHWEIZ

Es ist der 12. August 1928. Ganz Luzern ist auf den Beinen. Heute findet das grosse Wassersportfest am Vielwaldstädtersee statt.

Story
Charles Daellenbach
SCHWEIZERHOF-GESCHICHTE NR. 182: CANADIAN BRASS IN DER LEUCHTENSTADT!

Es ist der 1. Oktober 2005. Nervös laufen Sie in Ihrem Zimmer des Hotels Schweizerhof Luzern auf und ab.

Story
Karl Frey
SCHWEIZERHOF-GESCHICHTE NR. 12: WETTBEWERBSGEWINNER DER 101. ZIMMERGESCHICHTEN

Es ist der Abend des 21. Mai 1943. Es scheint, als sei der Zweite Weltkrieg endlich an einem Wendepunkt angekommen, denn der Widerstand an allen Fronten wird stärker.

Story
Familie Goodfriend und Enzo Baciocchi
SCHWEIZERHOF-GESCHICHTE NR. 14: US-AMERIKANISCHE STAMMGÄSTE UND CONCIERGE DES HOTELS

Es ist Sommer 2002. Sie, Diva Goodfriend-Koven, sind eine bekannte amerikanische Konzertflötistin und seit über 25 Jahren Mitglied des Metropolitan Opera Orchestra New York.

Story
Richard Wagner
SCHWEIZERHOF-GESCHICHTE NR. 7: DIE VOLLENDUNG VON «TRISTAN UND ISOLDE»

Es ist der 6. August 1859. Sie sind seit Ende März Gast im Hotel Schweizerhof Luzern, um hier Ihre Oper „Tristan und Isolde“ zu vollenden.

Story
Maharaja von Indore
SCHWEIZERHOF-GESCHICHTE NR. 9: DIE ENTDECKUNG DER «SWISSNESS»

Es ist der 14. Juni 1960. Es ist das Jahr, in dem John F. Kennedy Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika wird. Die Sowjetunion wird Fussball-Europameister und der Film „La Dolce Vita“ von Federico Fellini erhält in Cannes die Goldene Palme.

Story
Leo Tolstoi
SCHWEIZERHOF-GESCHICHTE NR. 25: DIESES WASSER, DIESE BERGE, DIESER HIMMEL...

Es ist der 7. Juli 1857. Zu Besuch im erst zwölf Jahre zuvor eröffneten Hotel Schweizerhof Luzern ist Graf Lew Nikolajewitsch Tolstoi.

Story
Lewis Hamilton
SCHWEIZERHOF-GESCHICHTE NR. 120: EIN HAUCH VON FORMEL 1

Es ist ein klarer Wintertag im Januar 2011. Mit röhrendem Motor lenken Sie Ihren McLaren MP4-12C in die Hoteleinfahrt. Eilig steigen Sie aus dem 600-PS-Wagen und betreten die wohltuende Wärme der Schweizerhof-Lobby.

Story
Sunrise Avenue
SCHWEIZERHOF-GESCHICHTE NR. 164: FAIRYTALE GONE RIGHT

Es ist der 17. Dezember 2011. Die Leuchtenstadt erstrahlt in weihnachtlichem Glanz. Obwohl ganz im Zeichen der kommenden Festtage, wird der heutige Abend im Hotel Schweizerhof Luzern alles andere als eine „Stille Nacht“.

Story
Kaiserin Eugénie
SCHWEIZERHOF-GESCHICHTE NR. 65: DIE ERÖFFNUNG DES ZEUGHEERSAALS

Es ist der 22. August 1865. Ihre prachtvolle Kutsche fährt gemächlich die Promenade des Vierwaldstättersees entlang.

Story
Viktor Röthlin
SCHWEIZERHOF-GESCHICHTE NR. 189: SELBSTGEMACHTE RÖSTI

Es ist ein warmer Maitag 2007. Anstelle Ihres gewohnten Marathon-Outfits tragen Sie eine weisse Kochschürze und Haube.

Story
Andreas und Claudia Käch-Schaffhauser
SCHWEIZERHOF-GESCHICHTE NR. 103: JANET JACKSON UND JAMES BOND

Es ist Samstagabend im Februar 2004. Die Luzerner feiern ihre Fasnacht, den grössten Volksanlass der Zentralschweiz.

Story
B. B. King
SCHWEIZERHOF-GESCHICHTE NR. 146: BLUES IM BLUT

Es ist Montag, der 22. Juli 2002. Sie sind zum zweiten Mal im Hotel Schweizerhof Luzern. Und Sie geniessen seit einigen Tagen die Leuchtenstadt und ihre Konzerte im Rahmen des 10. Blue Balls Festival.

herbstherbst
arialarial
villavilla